Beim AOEE 2021 hat unsere Clubfunkstelle der AMRS-Waldviertel OE3XRC, den hervorragenden 2. Platz in der Klasse LP-SSB mit den Op. Marion OE3YSC und Martin OE3EMC erreicht.
Wir gratulieren zum Stockerlplatz!
Beim AOEE 2021 hat unsere Clubfunkstelle der AMRS-Waldviertel OE3XRC, den hervorragenden 2. Platz in der Klasse LP-SSB mit den Op. Marion OE3YSC und Martin OE3EMC erreicht.
Wir gratulieren zum Stockerlplatz!
Am 15. Jänner 2022 herrschten sehr gute TROPO-Überreichweiten Richtung Skandinavien.
Karin DL2LBK aus Kiel (JO54BJ) und Marion OE3YSC aus Niederösterreich (JN78JO) trennt eine Entfernung von 720km. Normalerweise haben die Beiden Kontakt auf dem 80m Band, aber bei diesen besonderen Bedienungen klappte es sogar auf dem 2m Band in SSB.
Neu!!!
Die 160m OE-Aktivitätsrunde findet ab Jänner statt bisher monatlich, jetzt alle 2 Wochen statt.
Rainer OE4RLC wird von der Clubfunkstelle OE4XLC bereits am 3. Jänner, 31. Jänner, 28. Februar die Runde leiten.
Die Clubfunkstelle der AMRS Waldviertel OE3XRC wird am 17. Jänner, 14. Februar, 14 März die 160m OE-Aktivitätsrunde übernehmen.
Wie gewohnt beginnt Marion OE3YSC mit dem Vorlog, danach folgt die Hauptrunde geleitet von Martin OE3EMC.
Wir treffen uns um 19:30 Uhr Lokalzeit auf der QRG 1882 KHz +- QRM.
Es sind alle Funkamateurinnen und Funkamateure recht herzlich eingeladen daran teilzunehmen!
Zum 120 jährigen Jubiläum “Nobelpreisverleihung” gibt der ÖVSV ein Diplom heraus.
https://oe6.oevsv.at/aktivitaeten/diplome/120-years-nobel-prize/
Auch wir nehmen daran Teil und verteilen Punkte für das erreichen des Diploms mit unserem Sonderrufzeichen OE120XRC. (aktiv von 23.8.2021 bis 31.12.2021)
Wenn auch Du mitmachen willst findest Du weitere Infos auf www.oe3xrc.at
Hilde Benda, die XYL von Fred OE3ABA, ist vor kurzem von uns gegangen.
Hilde hat uns viele Jahre lang bei diversen Veranstaltungen des ADL-031 tatkräftig unterstütz.
Sie brauchte dafür keinen Lohn und keinen Dank, sie sagte immer „das ist doch selbstverständlich, habe ich gerne getan“!
Vergelt’s Gott liebe Hilde!
Der Familie und unserem Fred OE3ABA, möchte ich mein und unser tief empfundenes Beileid aussprechen.
„Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.“
Im Namen der AMRS-Waldviertel
Unser Mitglied, Martin OE3WMA ist noch die nächsten 2 Wochen als LY/OE3WMA aus Litauen QRV.
Er ist meistens am frühen Vormittag und in den Abendstunden auf dem 40m Band in CW und SSB on- air.
Martin verwendet einen IC-7300 mit ca. 100W, als Antenne steht ein inverted-V Monobanddipol für das 40m Band zur Verfügung.
Carina OE3YCC, hat den sechsmonatigen Dienstführenden-Lehrgang (Polizei) absolviert.
Diesen hat sie mit der Dienstprüfung für die Gruppe E2a abgeschlossen!
Liebe Carina, herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung, viel Freude mit der neuen Distinktion „Bezirksinspektor“ und alles Gute in der neuen Funktion!
Wünschen Dir deine Funkfreunde der AMRS Waldviertel!
Wann: 14. August 2021 ab 14:00 Uhr
Wo: Jugendwiese am See in Allentsteig
Ab 17:00 Uhr wird gegrillt
Die Speisen sind selbst mitzubringen und ein freiwilliger Helfer steht für die Zubereitung zur Verfügung.
Marion OE3YSC, kann auf Wunsch auch Bestellung diverser Grillwürste, Kotelett, etc. für einige Mitglieder besorgen. Bitte rechtzeitig Bescheid sagen!
Danach gemütlicher Ausklang am Lagerfeuer…
Camping ist am Gelände möglich, bei Bedarf, bitte mit Karl OE3KNU (Tel.: 0664/9710988) Kontakt aufnehmen.
Besucher und Gönner der AMRS Waldviertel sind herzlich willkommen!
Die zu diesem Zeitpunkt geltende Corona-Regeln sind einzuhalten!
Wann: 24. Juli 2021 ab 18:00 Uhr
Wo: Wia z´haus Eva Maria Kern, Hauptstraße 83, 3813 Dietmanns
Da es nicht absehbar ist wie sich die Corona-Situation im Herbst entwickelt, laden wir, der Vorstand der AMRS Waldviertel euch zu einer kurzen Mitgliederversammlung herzlichst ein. Im Rahmen der Mitgliederversammlung werden auch Ehrungen und Verleihungen stattfinden. Anschließend gemütlicher Ausklang und Vereinsabend.
Ich bin überzeugt, es gibt sicher genug zu erzählen.
Die zu diesem Zeitpunkt geltende Corona-Regeln sind einzuhalten!